Mertin-Niznik Duo

Magie der Gegensätze: PAARTANZ

Justyna Niznik und Holger Maik Mertin   24.6. RAUM20
…das war eine solch atemberaubende Dichte der Performance, dass der jeweils explosionsartig losbrausende Applaus sich minutenlang ausdehnte wie bei einem Sinfoniekonzert…
“tanzend” zwischen den Elementen,
mit der unbändigen Kraft freier musikalischer Bewegung und emotional spürbarer Aufeinanderbezogenheit…Violine und Percussion, Himmel und Erde, Melodie und Puls.
Freischwingend offen begegneten sich die hochvirtuos ausgebildete Violinistin Justyna Niznik und der ethnologisch-experimentell erfahrene Multipercussionist Holger Maik Mertin.
Das Urplötzliche, ausgelöst durch musikalische Magie und körperliche Intensität erzeugte eruptive Energie , die wie Fontänen aus einem Geysir in regelmäßigen Abständen über das Publikum sprühten. Heiß, benebelnd, benetzend und berauschend enthusiastisch.

www.mertin-niznik.com

WAG_9546 WAG_9647 WAG_9670-2

Die Stimmzauberin Dagmar Bunde am 28.1.

Eigentlich sprach alles dagegen: Asthma Bronchiale seit der Kindheit. Doch die Leidenschaft setzt sich durch und gerade durch diese Schwierigkeit findet sie zu einer eigenen faszinierenden Gesangs-Virtuosität. Ihre Stimme schwebt zwischen Soul-Funk, Jazz, Blues, hochsensibel und emotional.

Sie erhält höchste Auszeichnungen internationaler Musikgrößen.

An diesem Abend hat Dagmar Bunde über ihren ganz persönlichen Weg des “Sich-gesund-Singens” berichtet und hat mit dem Publikum gemeinsam ihre Herangehensweise an Atem- und Stimmübungen durchlebt.

…und zauberhaft gesungen!dagmar384_ret.

Martell Beigang – Viel Lärm um mich

Songs mit Tim Talent von seinem Duo Hallo*Erde,
Lesung aus seinem Roman “Viel Lärm um mich”,

– hier ein Ausschnitt vom Soundcheck im Atelier

Martell Beigang erzählt vom Leben auf Tour, von seinen Erlebnissen und
Empfindungen aus seinem Leben als Musiker.

Spannend, höchst amüsant und mit sprühender Musikalität. Wundervoll!

Hörens- und sehr lesenswert!

Buchcover

BASS-TITANEN

Bernd Lechtenfeld-Posaune   Stefan Rademacher-Bass

…das hat himmlisch gegroovt und höllisch Spaß gemacht, in dem fantastisch klingenden Atelier den “Göttern der tiefen Töne” beizuwohnen, nah, ganz nah dran…27.11.2015

Screenshot 2015-10-18 05.24.32

Das Wunder der Deodose

Screenshot 2015-10-18 04.48.13Es war so leise im Atelier. Monika Reh erzählte…, von ihrem lange untergetauchten Traum, ihren Weg durch Jahrzehnte besetzt von Arbeit…, und wie es dazu kam, als sich ihr “schlauer Körper” meldete mit deutlichen Signalen… .

Und wie sich ihr Weg unaufhaltsam anbahnte zum ersten Liederabend, dem schönsten Tag ihres Lebens. Spannend, humorvoll, leidenschaftlich erzählte sie, und sang – mit charismatisch-unverwechselbarem Timbre, Lieder von Zarah Leander, Hildegard Knef, Max Raabe, Andreas Bourani, und als Höhepunkt ihren ersten eigenen Song: Endlich ich! Und es war so leise drumherum, alle lauschten in dieser besonderen Atmosphäre der direkten Klarheit und Authentizität.

Monika ist es und lebt es: Im Hier und Jetzt zu sein, und ihr Mut und ihre Kraft übertrug sich auf die Gäste…eine beseelte und ganz erfüllende Stimmung. Ein Abend mit einer wunderbaren Frau!

 

Wanderfreuden-Nichts für Spießer! 11.9.

DSC_5212

Eine wunderbare Fotolandschaft erfüllte den Raum, spanischer Wein, Serrano, dazu die Erzählungen von Friederike Brauneck über ihre Lieblingsrouten quer durch Europa, Bianka Kerres inspirierte durch kreatives Anleiten der Gäste im freien Improvisieren von: Im Frühtau zu Berge, … Schulfreundinnen aus Stift-Keppel, Siegerland, waren da, Weitgereiste, Wanderfreudige, Genussmenschen, …ein sprudelnd spritziger freigeistiger Heimatabend mit wunderbaren Menschen….
IMG_5447

Johanna Stein am 21.8.2015

Es war ein grandioses Überraschungs-Debut-Konzert!

Johanna Stein, Cello – und nicht nur dieses klang in der fantastisch-natürlichen Akustik des Ateliers so tief gehend sondern auch ihre dazu erklingende von entwaffnender Natürlichkeit und Präsenz geprägte wunderbare Stimme. Johanna entführte uns in ihre Musikwelt – von Bach bis zu Klängen aus der Mongolei, britischen Pop-Songs, Kompositionen spanischer Komponisten, …in entlegene Paradiese ihrer Musikwelt.  In rasant und wendig erzählten Geschichten und Moderationen führte sie ihr Publikum durch Jahrhunderte der Musikgeschichte, es war ein Genuss, ihr zuzuhören.

Atemberaubende Lauschigkeit und knisternde Stimmung mit dieser herausragenden Bühnenpersönlichkeit.

 

Bianka Kerres im Atelier

Am 12.Juni war Bianka Kerres zu Gast bei LAUSCHEN & ERZÄHLEN

Von Hans Fücker am Piano begleitet inspirierte sie uns mit ihren favourite Songs aus dem Michel Legrand Programm und südamerikanischen Liedern – und erzählte spannend und humoristisch, wie  ihr Weg als  Sängerin sie hinführte zur Naturheilpraktikerin für Mensch und Tier.

cache_13627035